Brokkoli-Quiche

Ich liebe Quiches, ob salzig oder süß. Man kann sie gut vorbereiten, einfrieren und und und...
für 1 Blech oder 2 Quicheformen/Springformen à 24 cm Durchmesser
braucht man:

400g Mehl
4 EL Wasser
1 Prise Salz
1 EL Senf
2 Becher Schmand
250g Magerquark
3 Eier
1kg Brokkoli
5g Salz
100 g Schinkenstreifen (optional)
50g Sonnenblumenkerne, geröstet
Salz, Pfeffer, Muskat
evtl. 100 g geriebener Käse (mittelalter Gouda ist schön würzig, Gruyere, oder auch Emmentaler)

So geht’s:

Für den Teig:
Mehl, kalte Butter in Flöckchen (am besten für kurze Zeit ins Gefrierfach stellen) und Salz zügig verkneten. Da alles kalt bleiben soll, geht das am besten in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät. Wenn man mit den Händen knetet, vorher die Hände kalt waschen.
Teig mindestens eine Stunde, am besten über Nacht kalt stellen.
Gekühlten Teig ausrollen und auf Blech oder Quicheformen auslegen.
Nochmals für ca. 15 Min kaltstellen macht den Teig später knuspriger

Für den Belag:
Brokkoli waschen, in kleine Röschen teilen und kurz blanchieren, auf den Teigboden geben.
Für den Guss Schmand, Quark, Eigelbe und Salz verrühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben
Den Guss über den Brokkoli gießen
Schinkenstreifen und geröstete Sonnenblumenkerne darüberstreuen
Wenn man es noch üppiger mag, den geriebenen Käse darüberstreuen

Backen: bei 180 Grad Ober/Unterhitze. Gegen Ende der Backzeit evtl. abdecken

Wenn man zwei Formen verwendet, kann man sie auch bei 160 Grad gleichzeitig backen. Das Ergebnis wird aber nicht so knusprig

Varianten: je nach Saison z.B. Spargel, Zucchini, Lauch, Tomaten oder auch Weißkohl, dann mit etwas Kümmel würzen


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über Feedback, Kommentare und Tips